Der Deckungsbeitrag
"Wir sprechen von der kurzfristigen Preisuntergrenze, wenn die variablen Kosten gedeckt sind. Langfristig ist diese, wenn auch noch die fixen Kosten gedeckt sind." murmelt Herr Pricken, als Sie ihn am heutigen Morgen in seinem Büro aufsuchen. "Haben Sie schon etwas von Ihrer Tochter gehört?" fragen Sie Ihren Praktikumsleiter. "Nein, und ich weiß nicht, wie ich die 500.000,00 €, das Lösegeld, aufbringen soll." Er weint. "Elise ist bestimmt bereits tot...., ach Moment, die Erpresser haben sich gemeldet."
Gemeinsam lesen wir alle die Seiten 389 bis 390 in den Schulbüchern durch. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam, was man unter der Deckungsbeitragsrechnung zu verstehen hat (wozu ist der Deckungsbeitrag da und wie errechnet man ihn?).
Anschließend bearbeiten Sie gemäß Ihres Erpresserschreibens den Deckungsbeitrag für Ihr Produkt für die Firma von Herrn Pricken und zwar für die Rechnungsperiode (Die ersten vier Ziffern Ihres Deckungsbeitrages, ist Ihr Code für das Zahlenschloss Ihrer Kiste, dort finden Sie weitere Instruktionen für den nächsten Level).
Halten Sie durch, Sie werden Elises Leben retten!